Suchen Sie einen Landschaftsgärtner? Möchten Sie Arbeiten in Ihrem Garten durchführen und Preise vergleichen? Sie fragen sich, wie viel ein Landschaftsgärtner kostet und haben Angst, einen Fehler zu machen? Keine Panik, Sie sind am richtigen Ort.
Willkommen bei Pots de Fleurs & Co, Spezialist für Pflanzen-Dekoration.
In der Regel liegt der Stundensatz eines Landschaftsgestalters zwischen 25 und 35 €/h zzgl. MwSt. Natürlich hängt das von den angeforderten Leistungen ab.
Lassen Sie uns die Preise der Gartenbauleistungen im Detail entdecken.
Stundensatz: Was kostet ein Landschaftsgärtner?
Der Preis, den Landschaftsgärtner für ihr Dienstleistungsportfolio anwenden, kann sehr variabel sein. Zunächst hängt dies von der Schwierigkeit des Projekts ab. Dann hängt es davon ab, ob es sich lediglich um die Erstellung des Designs oder auch um die Ausführung handelt. Und drittens von den Pflanzen und den Elementen, die den Garten formen.
Im Durchschnitt wird der Preis für die Arbeit bei etwa 30 Euro/Stunde liegen. Wenn Maschinen erforderlich sind, um Erde zu bewegen, Steine zu platzieren oder Neigungen zu erstellen, wird der Preis zwischen 50 und 70 Euro/Stunde liegen, je nach Art der zu verwendenden Maschine.
Was die spezifischeren Aspekte der Arbeit von Landschaftsgestaltern betrifft, können dies einige Richtpreise sein:
- Gestaltung eines Gartens : Das Projekt kann von 125 Euro für die Gestaltung eines kleinen Gartens bis über 400 Euro kosten, die ein Landschaftsgestaltungsprojekt für eine Fläche von etwa 1.000 m² kosten kann.
- Dekorative Elemente : der Preis kann sehr variabel sein, von 8 Euro/m² für ein Kiesmosaik bis über 20 Euro/m², wenn es aus Vulkangestein besteht, oder 60 Euro, die ein dekorativer Stein mittlerer Größe kosten kann.
- Pflanzen und Gras: Die Kosten für die Begrünung können je nach gewählten Elementen erheblich variieren. Das Anlegen eines Rasens in einem kleinen Garten, die vorherige Umgestaltung und die Vorbereitung des Geländes können bis zu 1000 Euro kosten. Im Fall von Pflanzen und Bäumen können die Kosten von 14 Euro für einen Strauch wie die Treppe bis zu 70 Euro für eine Araukarie reichen.
So kann die Planung und Umsetzung eines umfassenden Landschaftsgestaltungsprojekts auf einem Grundstück von etwa 200 m² ab 5.000 Euro kosten.
Preis Außenverpackung:
Diese Arbeit besteht darin, einen kaum genutzten Außenbereich in einen angenehmen Raum zu verwandeln, der die erforderliche Funktion erfüllen kann. Die Arbeiten umfassen die Schaffung von Grünflächen, aber auch die Installation von Entspannungsbereichen, Zugängen oder Pavillons unter anderem.
Um dies zu erreichen, ist es wichtig, das Gelände an das Projekt anzupassen. Daher kann es manchmal notwendig sein, das Gelände zu bewegen, zu ebnen oder Neigungen oder Flächen zu schaffen. Die Kosten können daher sehr variabel sein, von 150 Euro, die das Roden eines kleinen Gartens kostet, bis zu über 1.000 Euro, die es kosten kann, ihn zu ebnen.
Preis für die Terrassendekoration
Landschaftsgestalter können eine Terrasse auf verschiedene Weise dekorieren. Zum Beispiel kann eine große Terrasse dekoriert werden, indem die Gartenmöbel renoviert und in einer neuen Farbe gestrichen werden. Der Boden kann mit synthetischen Holzplatten oder Kunstrasen bedeckt werden.
Eine der attraktivsten Alternativen ist der vertikale Garten, der im Durchschnitt 200 Euro/m² kosten kann, obwohl die einfachsten nicht mehr als 100 Euro/m² kosten. Was die Möbel betrifft, kann ein einfaches Möbelstück ab 200 Euro für eine kleine Terrasse kosten.
Preis für die Gestaltung und Renovierung von Gärten
Landschaftsgestaltung, Gärten und Häuser sind eng miteinander verbundene Konzepte. Gärten werden immer wichtiger. Diese Räume werden nicht mehr vernachlässigt und der Trend geht jetzt dahin, Grünflächen zu gestalten, die dem Lebensstil der Bewohner des Gebäudes entsprechen. So finden Sie Zen-Gärten, mediterrane Gärten, nachhaltige Gärten usw.
Der Preis der Projekte hängt grundsätzlich von den Abmessungen des Grundstücks ab, auf dem die Arbeiten durchgeführt werden sollen. Das Projekt eines kleinen Gartens wird etwa 200 Euro kosten. Handelt es sich um ein Grundstück von mehr als 1.000 m², würde die Kosten im Durchschnitt etwa 500 Euro betragen.
Preis Gartenpflege
Es nützt nichts, auf die Dienste eines Fachmanns zu zählen, wenn die angelegten Grünflächen anschließend nicht gepflegt werden. Deshalb bieten Landschaftsgärtner auch Dienstleistungen an, wenn es darum geht, die gestalteten Gärten richtig zu pflegen. Die Arbeit der damit verbundenen Gärtner ermöglicht es, die Ästhetik und den Zustand des Gartens in einwandfreiem Zustand zu halten.
Der Preis der Dienstleistung kann davon abhängen, ob es sich um eine gelegentliche Arbeit oder um eine feste Arbeit handelt. Pro Stunde kann er zwischen 18 und 20 Euro/Stunde liegen. Handelt es sich um einen Vertrag mit festen Stunden pro Monat, wird die Kosten etwas niedriger sein. Die Pflege eines Gartens von etwa 100 m², zwei Stunden pro Woche, kann etwa 150 Euro/Monat kosten.
Unsere Tipps zur Auswahl eines guten Landschaftsgestalters
1) Bestimmen Sie genau den benötigten Berufstyp
Die Landschaftsgestaltung und die Gartenplanung können von verschiedenen Arten von Fachleuten durchgeführt werden. Die Landschaftsgestaltung besteht darin, die sichtbaren physischen Merkmale eines bestimmten Raums zu verändern, einschließlich lebender Elemente wie Flora, aber auch natürliche Elemente wie die Formen des Geländes oder künstliche Elemente wie Gebäude zu berücksichtigen.
Gartenarbeit ist Teil der Landschaftsgestaltung und besteht darin, Pflanzen anzubauen, um eine schöne und malerische Umgebung zu schaffen. Daher muss man, wenn es darum geht, ein Grundstück zum Leben zu erwecken, zunächst feststellen, ob man die Dienste eines Landschaftsgärtners, eines Landschaftsarchitekten oder eines Garten- und Landschaftsplaners benötigt.
2) Klären Sie, was Sie erreichen möchten
Nicht jeder hat die gleichen Vorstellungen von Gartenarbeit oder die gleiche Zeit, die er der Gartenarbeit widmen kann. Wenn es darum geht, einen Landschaftsgärtner und einen professionellen Gärtner zu engagieren, ist es wichtig, genau zu definieren, wonach Sie suchen. Zum Beispiel, ob es sich um einen Garten handelt, der die üblichen Dienstleistungen eines Gärtners in Anspruch nimmt, oder ob es sich im Gegenteil um einen Garten mit einer besonderen Pflege handelt.
3) Preise vergleichen
Die Qualität der Arbeit und die Erfahrung des Landschaftsgestalters sind grundlegend für diese Art von Dienstleistung, aber der Preis darf nicht aus den Augen verloren werden. Am empfehlenswertesten ist es, drei Angebote einzuholen, um zu erfahren, was der Durchschnittspreis in dem Gebiet ist, in dem man den Dienstleistungsvertrag abschließen möchte.
Sie haben die Wahl!
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt in der Lage zu wissen, in welchem Preisrahmen sich die Arbeiten befinden, die Sie in Ihrem Garten durchführen möchten. Zögern Sie nicht, bei mehreren Handwerkern zu vergleichen, um einen Überblick über die Preise zu erhalten.
Und wenn Sie nicht über einen Landschaftsgärtner gehen möchten, können Sie immer einen Blick auf spezialisierte Blogs werfen, um Gartenberatung zu erhalten.
Share: