Möchten Sie Pflanzen in Ihrem Wohnzimmer oder Ihrem Aufenthaltsraum haben? Aber Sie wissen nicht, wo und wie Sie sie positionieren sollen? Sie sind am richtigen Ort!
Botaniker-Auszubildende, willkommen bei Pots de Fleurs & Co, dem Fachgeschäft für Pflanzen-Dekoration.
"Hoch aufgehängt, an der Wand befestigt, auf einem Möbelstück platziert, ein Pflanzenständer, direkt auf dem Boden oder auch in den Ecken des Raumes... Es gibt eine Vielzahl von Orten, um Pflanzen im Wohnzimmer zu platzieren."
Für ein zen- und bio-inspiriertes Zuhause ist die Anordnung der Dekorationspflanzen ein wichtiges Element. Tatsächlich sollte ihr Platz nicht zufällig gewählt werden, wenn Sie eine bestimmte Harmonie in Ihrem Zuhause schaffen möchten. Hier sind also einige Tipps, die Ihnen helfen, zu bestimmen, wo Sie die Pflanzen im Wohnzimmer platzieren können.
Platzieren Sie eine Leiter
Wenn Sie im Wohnzimmer Topfpflanzen anordnen möchten, kann eine Leiter praktisch sein. Dieses etwas atypische „Möbelstück“ ist eine originelle Möglichkeit, Ihre Zimmerpflanzen zur Geltung zu bringen. Sie haben die Wahl zwischen einem Vintage- oder modernen Stil. Die verschiedenen Stufen können beispielsweise unterschiedliche Arten von Vasen beherbergen, die Ihre bevorzugten Pflanzenarten enthalten.
Einer der Vorteile dieser Technik ist sicherlich die Mobilität. Tatsächlich haben Sie die Möglichkeit, den Standort der Leiter nach Belieben zu ändern. Sie kann nahe einer Wand oder einem Möbelstück platziert werden.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, eine Farbe zu wählen, die zur Dekoration Ihres Zuhauses passt. Schmücken Sie die Leiter auf eine Weise
damit sie sich in den Lebensraum einfügt. Sie können auch die Größen von Töpfen, Vasen oder Korben variieren, um einen besseren Effekt zu erzielen.
An einem Element aufhängen
"Es ist sicherlich eine der angesagtesten Methoden im Moment. Außerdem gibt es eine Vielzahl von hängenden Pflanzen, die man im Wohnzimmer aufhängen kann."
In diesem Sinne müssen Sie einen Anknüpfungspunkt finden. Die Makramee-Hängematten werden Ihre Pflanzen zur Geltung bringen und gleichzeitig einen schicken und zeitgemäßen Look verleihen.
Für die Aufhängungen haben Sie die Wahl zwischen den Ecken des Raumes, neben den öffnenden Fenstern oder auch in der Nähe eines Schranks. Das natürliche Licht wird sie perfekt zur Geltung bringen für ein noch besseres Ergebnis. An diesem Ort profitieren Sie von frischer Luft dank des Photosyntheseprozesses der pflanzlichen Lebewesen.
Achten Sie nur darauf, eine Höhe zu wählen, in der das Laub sichtbar ist. Was nützt es, eine Pflanze hoch zu positionieren, wenn man nur den Boden des Blumentopfs sieht.
Wenn Sie eine Atmosphäre der "urban jungle" schaffen möchten, kombinieren Sie Ihre wunderschönen Pflanzen mit hochwertiger Beleuchtung. Sobald die Nacht hereinbricht, wird Ihr Wohnzimmer großartig sein.
An den Wänden des Salons
Wir wissen gut, dass die Wahl des Standorts der Pflanzen in einem Wohnraum ziemlich kompliziert sein kann. Doch wenn Sie ein wenig handwerklich begabt sind, steht Ihnen eine Lösung zur Verfügung.
Wand und Pflanzenrahmen
Indem Sie ein Wandpaneel mit Platz zum Pflanzen bauen. Sie werden eine wunderschöne pflanzenwand geschaffen haben!
Natürlich können Sie auch eine erfahrene Person beauftragen, die Arbeiten für Sie zu erledigen, wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen. Oder Sie können sogar direkt diese Pflanzenwand kaufen!
Bei der Umsetzung empfehlen wir Ihnen, mehrere Fächer zu verwenden. Sie
werden somit Ihre verschiedenen Blumen willkommen heißen. Für einen modernen Look spielen Sie mit hellen und dunklen Farben, das wird Ihre kleinen grünen Lieblinge perfekt zur Geltung bringen...
Der pflanzliche Rahmen ist auch eine interessante Lösung, um einen originellen Täuschungseffekt zu erzeugen. Sie werden den Eindruck haben, ein 3D-Gemälde zu besitzen, da die Stängel und die Blätter buchstäblich aus dem Rahmen herausragen.
Blumentopf und Wandregale
"Die Rahmen und Pflanzenwände sind nicht die einzigen Mittel, um Vegetation an Ihren Wänden hinzuzufügen."
Die Wandblumentöpfe sind sehr gute Alternativen. Eher für eine einzelne Pflanze reserviert, sind die Wandübertopfe sehr beliebt, wenn es um Dekoration geht.
Für diejenigen, die mehrere Pflanzen an ihren Wänden haben möchten, sind Wandregale eine ausgezeichnete Möglichkeit, sie zur Geltung zu bringen. Ich empfehle Ihnen, sich für Pflanzen mit hängendem Laub zu entscheiden, damit diese auf der richtigen Höhe in Bezug auf Ihr Sichtfeld sind.
Das wird Ihre Pflanzen in Szene setzen und Sie werden die ungewöhnlichste Wand von allen haben.
Auf einen Couchtisch legen
Für diejenigen, die einen kleinen freien Tisch in Ihrem Wohnzimmer haben, eignet er sich gut, um Pflanzen darauf zu platzieren.
Diese können in einen Topf oder eine Vase Ihrer Wahl gestellt werden. Sie müssen Ihre Pflanzen auch nicht abstimmen. Im Gegenteil, je mehr Exemplare mit unterschiedlichen Größen und Stilen vorhanden sind, desto besser wird es sein. Wenn Sie verschiedene Arten oben gruppieren, wird automatisch eine gewisse Harmonie entstehen. Ganz zu schweigen davon, dass die Vielfalt eine absolut einzigartige Farbpalette hinzufügen wird.
Um einen Eindruck von Unordnung zu vermeiden, können Sie Ihre Töpfe einfach in einer Reihe anordnen.
Eine weitere Lösung für ein sehr designorientiertes Erscheinungsbild ist es, Ihre Pflanzen unter einem Glastisch zu platzieren. Die Transparenz des Glases bietet einen sehr schönen Blick auf diese und Sie haben einen Pflanztisch geschaffen. Originell, oder?
Entscheiden Sie sich für ein Möbelstück, das Ihren Pflanzen gewidmet ist.
Regale sind nach wie vor eines der am häufigsten verwendeten Mittel, um seine Blumen zur Geltung zu bringen. Manche Menschen widmen sogar ein ganzes Regal ihrer Pflanzensammlung.
Die halb offenen Regale mit Stauraum sind perfekt für hängende Pflanzen und schaffen einen Urban Jungle-Effekt.
Sie können auch Pflanzenständer oder Podest-Pflanzenregale nutzen, um das Licht auf eine bestimmte Pflanze zu lenken.
Durch das Spielen mit diesen beiden Möbeltypen wird Ihr Wohnzimmer wirklich einzigartig sein. Sie werden ein echtes Gefühl der Ruhe inmitten dieser natürlichen Dekoration verspüren. Ein "Rückkehr zu den Wurzeln" ist perfekt, um in seinem Zuhause entspannt zu bleiben.
Geben Sie ihnen einen Platz in Ihrer Bibliothek
Die Bibliothek unterscheidet sich von den Tafeln oder anderen Strukturen, die wir zuvor erwähnt haben. Hier geht es darum, Pflanzen in Regalen und in der Nähe von Büchern hinzuzufügen.
Diese Elemente (Schnickschnack und verschiedene Blumen) harmonieren gut miteinander und schaffen ein bemerkenswertes visuelles Bild, wenn Sie sie richtig platzieren. Das verleiht Ihrem Wohnzimmer auch einen besonderen Akzent, indem es Grün hinzufügt.
Um den « lebendigen » Aspekt zu verstärken, lassen Sie die Laubwerke und die Teile, die an den Rändern liegen, überquellen. Zögern Sie auch nicht, mit den Höhen je nach Etagen zu spielen.
"Sie können sogar die kleinen Töpfe als Bücherregal verwenden. Vermeiden Sie auch, die Abstände zu überladen, um das Gefühl von Überfüllung zu vermeiden."
Wählen Sie die Winkel des Raumes
Diese Spots können ideale Standorte für eine Person sein, die ihr Wohnzimmer begrünen möchte.
Mit anderen Worten, wenn Sie Kaktusarten aller Art mögen, wäre ihr Platz idealerweise in diesem Bereich. Darüber hinaus werden die Verletzungsrisiken besonders reduziert oder sogar nicht vorhanden sein, wenn Sie kleine Kinder haben.
"Indem Sie Ihre Extremitäten auf diese Weise begrünen, schaffen Sie einen natürlichen Hintergrund, der den Eindruck vermittelt, im Freien zu sein. Und wenn Sie der Meinung sind, dass Pflanzen an dieser Stelle zu viel Arbeit wären, wählen Sie künstliche Pflanzen; das Ergebnis wird ebenso angenehm sein."
Sie können Ihre Pflanzen auch neben einem Schaukelstuhl platzieren. Das ist eine sehr gute Lösung, um eine gemütliche und ultra entspannende Atmosphäre in Ihren Raum zu bringen.
Pflanzen auf dem Boden des Wohnzimmers
Hinter dem Sofa
Obwohl es verrückt erscheinen mag, ist es möglich, die Pflanzen hinter dem Sofa Ihres Wohnzimmers anzuordnen. Diese Bereiche bleiben meistens leer, warum also nicht nutzen, um sie zu dekorieren?
Um dies zu tun, ist nichts einfacher, stellen Sie die Töpfe auf und schaffen Sie ein echtes Blumenbeet zu Füßen Ihres Sofas. Ihr Sofa wird sofort lebendig.
In der Nähe des Schornsteins
Wie beim Sofa ist es eine gute Idee, Pflanzen in der Nähe eines Kamins oder eines Ofens zu platzieren. Achten Sie darauf, hitzebeständige Pflanzen auszuwählen.
Stellen Sie sich das großartige Schauspiel zwischen Flammen und Pflanzen vor.
Begleiten Sie Ihre Pflanzen mit Zubehör
Was ist origineller als eine Pflanze, begleitet von einem Deko-Objekt?
Das kann ein wunderschöner Topf oder sogar ein ganz anderes Objekt sein, ein Bilderrahmen, eine Statue und warum nicht ein Panda-Plüschtier! Aber achten Sie darauf, dass es Ihren Pflanzen nicht schadet.
Das Wichtige ist, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie werden sich nur dann wohlfühlen, wenn Ihre Dekoration zu Ihnen spricht...
Einige Empfehlungen für ein besseres Ergebnis
Jetzt, da Sie eine Vorstellung davon haben, wo Pflanzen im Wohnzimmer platziert werden können, sollten Sie die Behälter auf keinen Fall vernachlässigen. Tatsächlich benötigen Pflanzen einen geeigneten und ästhetischen Behälter, um ihre ganze Schönheit zur Geltung zu bringen.
Sie können zum Beispiel klassische Vasen oder Töpfe (aus Terrakotta, aus Keramik… oder sogar andere Alternativen wie thailändische Körbe wählen.
Denken Sie immer daran, dass das Ziel darin besteht, Ihre Pflanzen hervorzuheben in
alle Umstände.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie sich an
Kunststoffprodukte. Aber wenn Sie lieber in qualitativ hochwertige Materialien investieren möchten, bieten wir Ihnen unsere Liste von Artikeln an, die Ihren Erwartungen entsprechen könnte.
Share: