In diesem Artikel erfahren Sie die 10 Geheimnisse des maßgeschneiderten Rahmens, um Ihre Kunstwerke aufzuwerten und zu verschönern, während Sie eine pflanzliche Note integrieren. Die verschiedenen Rahmungstechniken, von der Auswahl des Rahmens bis zur Auswahl des geeigneten Fachmanns, werden behandelt.

1. Wählen Sie den passenden Rahmen für Ihr Werk

Die Wahl des Rahmens ist entscheidend, um Ihr Gemälde zur Geltung zu bringen. Er sollte mit dem Kunstwerk und der Pflanzenumgebung Ihres Raumes harmonieren und dabei die Natur und die Dimensionen des Rahmens respektieren. Der Rahmung von Gemälden spielt in diesem Aspekt eine entscheidende Rolle, indem er verschiedene Optionen bietet, um Ihr Kunstwerk zu veredeln. Mehrere Elemente sind zu berücksichtigen:

  • Die Farben,
  • Die Materialien (Holz, Metall, Harz usw.),
  • Die Stile (klassisch, modern, ethnisch usw.).

2. Die Techniken der Anleitung beherrschen

Für einen erfolgreichen Rahmen ist es wichtig, die verschiedenen Techniken zu kennen, wie zum Beispiel:

  • Der Alleskönner, der es ermöglicht, ein Fenster zwischen dem Werk und dem Rahmen zu schaffen, um die Ästhetik und die Konservierung zu verbessern,
  • Die Marie-Louise, eine Technik ähnlich dem Passepartout, aber mit einem anderen Relief,
  • Der französische Schrägschnitt, um bestimmten Werken einen Hauch von Eleganz zu verleihen,
  • Die amerikanische Leiste, die aus einem Rahmen besteht, der direkt auf dem Werk sitzt und den Eindruck vermittelt, dass es schwebt.

Neben seinen traditionellen Techniken erkunden Sie Optionen, die die Natur hervorrufen

  • Integrieren Sie Blumenmuster in den Passepartout oder die Marie-Louise,
  • Entscheiden Sie sich für Bambus- oder Rattanrahmen für eine pflanzliche Ästhetik.

3. Die Umgebung des Tisches berücksichtigen

Der Rahmen muss sich perfekt in seine Umgebung einfügen. Berücksichtigen Sie daher die Farben, den Stil und die Dekoration Ihres Raumes, um den passenden Rahmen auszuwählen. Tatsächlich sollte Ihr Rahmen in eine harmonische Pflanzenumgebung eintauchen. Zögern Sie nicht, Simulationssoftware zu verwenden, um das endgültige Ergebnis vorab zu visualisieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

4. Einen qualifizierten Fachmann hinzuziehen

Ein erfahrener Rahmenbauer wird Sie bestmöglich beraten, um Ihr Bild zu verschönern. Er beherrscht die verschiedenen Rahmungstechniken und kann auch komplexe oder spezifische Montagen entsprechend Ihren Bedürfnissen anfertigen. Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Die bereits vom Betreuer durchgeführten Leistungen,
  • Die Bewertungen und Empfehlungen früherer Kunden,
  • Die Ausführungsfristen und die vorgeschlagenen Preise.

5. Sich für einen maßgeschneiderten Rahmen entscheiden

Um Ihr Werk bestmöglich zu präsentieren, wählen Sie einen maßgeschneiderten Rahmen, der genau auf die Abmessungen Ihres Gemäldes abgestimmt und sorgfältig gefertigt ist. Ein Standardrahmen kann Ihr Werk entstellen und ist nicht immer für untypische Formate geeignet. Die maßgeschneiderten Rahmen passen perfekt zu den Abmessungen Ihrer Gemälde und können so gestaltet werden, dass sie mit den umliegenden Pflanzen harmonieren.

Sie könnten auch mögen: Wie hängt man Körbe an die Wand?

6. Wählen Sie den richtigen Schutz für Ihr Gemälde

Um Ihr Werk vor UV-Strahlen, Staub oder auch vor Feuchtigkeitsschwankungen zu schützen, denken Sie daran, ein geeignetes Glas auszuwählen. Sie können sich für ein entspiegeltes Glas, ein UV-beständiges Glas oder auch für Plexiglas entscheiden, um mehr Sicherheit im Falle eines Sturzes des Rahmens zu gewährleisten. Diese Art von Glas ermöglicht es auch, die Helligkeit Ihres Pflanzenraums zu erhalten.

7. Den Tisch auf die angemessene Höhe stellen

Um Ihr Gemälde zur Geltung zu bringen, ist es wichtig, es in einer optimalen Höhe an Ihren Wänden zu platzieren. Im Allgemeinen sollten Sie berücksichtigen, dass der Mittelpunkt des Werkes auf Augenhöhe (etwa 1,60 m vom Boden) sein sollte. Diese Regel sollte jedoch je nach Größe Ihres Raumes und den anderen vorhandenen Dekorationselementen angepasst werden.

8. Wählen Sie die optimale Aufhängung

"Wenn Sie Ihr Bild an die Wand hängen, wählen Sie das am besten geeignete Aufhängesystem:"

  • Der Haken X, diskret und praktisch,
  • Die Gewindestange mit Abstandshalter, stabil, aber wenig ästhetisch,
  • Die oberen Schienen, einfach zu installieren und effektiv.

9. Pflegen Sie regelmäßig Ihren Rahmen

Um den Glanz des Rahmens zu bewahren und das Bild zu schützen, denken Sie daran, Ihren Rahmen regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen (und gegebenenfalls geeignete Produkte zu verwenden). Behandeln Sie auch das Holz oder Metall des Rahmens, um deren Abnutzung zu vermeiden. Ein gut gepflegter Rahmen trägt zur Harmonie Ihrer Pflanzen-Dekoration bei, indem er visuelle Ungleichgewichte vermeidet.

10. Die Rahmenstile in einem Raum nicht mischen

Schließlich, wenn Sie mehrere gerahmte Werke in einem Raum haben, versuchen Sie, konsistent bei der Auswahl der Rahmen zu bleiben. Sie können mit Farben oder Formen spielen, aber vermeiden Sie es, zu unterschiedliche Stile zu mischen, die die allgemeine Harmonie Ihres Pflanzenraums beeinträchtigen könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der maßgeschneiderte Rahmen mit einem pflanzlichen Touch eine echte Gelegenheit bietet, Ihre Bilder zu verschönern. Durch die Bereitstellung einer Vielzahl von Techniken und ästhetischen Optionen ermöglicht der maßgeschneiderte Rahmen, jedes Kunstwerk auf einzigartige Weise hervorzuheben, im Einklang mit seiner pflanzlichen Umgebung und unter Berücksichtigung seiner eigenen Merkmale.

Durch die Investition in rahmen, die zu Ihrer Pflanzen-Dekoration passen, bieten Sie auch Ihren Bildern eine Präsentation, die ihrem künstlerischen Wert gerecht wird, und verwandeln sie in wahre Blickfänge Ihrer Inneneinrichtung. Eine unschätzbare Gelegenheit, um Ihren Wohnraum zu verschönern und eine künstlerische und raffinierte Atmosphäre zu schaffen, die Ihren Geschmack und Ihre ästhetische Sensibilität widerspiegelt.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.

Haben Sie ein Projekt?

Wir beantworten Ihre Anrufe umgehend. Sollten wir vorübergehend nicht verfügbar sein, rufen wir Sie innerhalb von maximal 4 Stunden zurück.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.