Stahl, Schmiedeeisen, Holz, PVC und Aluminium sind die Hauptmaterialien, die Tischler bei der Gestaltung eines maßgefertigten Tors anbieten. Natürlich hat jede dieser Optionen ihre Vor- und Nachteile. Allerdings ist Aluminium das Metall, das sich am besten für den Außeneinsatz eignet, dank seiner zahlreichen Vorteile, die die Nachteile überwiegen. Entdecken Sie hier 4 Gründe, ein maßgefertigtes Tor aus Aluminium zu wählen.
Das umfangreiche Personalisierungskatalog
Einer der Hauptvorteile von Aluminium ist zweifellos die Vielzahl an Personalisierungsmöglichkeiten, die es bietet. Tatsächlich hat dieses Metall einen hohen Grad an Formbarkeit. Es lässt sich leicht bearbeiten, um Oberflächen von schlicht bis extravagant zu gestalten. Mit einem Design- und langlebigen Alutor können Sie zudem aus verschiedenen Formen wählen. Ob Schiebetor, motorisiert, mit Schienen oder freitragend, Sie haben die Wahl je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.
Zudem haben Sie eine breite Auswahl an Farben, von den klassischsten bis zu den auffälligsten, einschließlich zweifarbiger Töne. Abhängig von Ihrem Budget können Sie Ihr Tor mit Glas, Leuchtstreifen und sogar lasergefertigten Zeichnungen veredeln. Mit diesem Metall haben Sie die Sicherheit, ein Tor zu erhalten, das perfekt zu Ihrem Zaun passt.
Einfache Pflege von Aluminiumtoren
Die einfache Pflege von Aluminium ist eine der Eigenschaften, die es zu einem so beliebten Material machen. Im Gegensatz zu Schmiedeeisen und Holz, die regelmäßige Pflege gegen Rost, Lackschichten und Schleifen benötigen, erfordert Aluminium keine besondere Aufmerksamkeit. Bereits bei der Herstellung wurden die Bleche so behandelt, dass über die Zeit hinweg kein Rost entsteht.
Mit einem Aluminiumtor brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen oder Geld für die Pflege auszugeben. Es genügt, Ihr Tor zwei- bis dreimal im Jahr mit Seifenwasser und einem Tuch zu reinigen, um seinen ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Es wird jedoch empfohlen, einen nicht kratzenden Schwamm zu verwenden, um Kratzer auf dem Tor zu vermeiden.
Aluminiumtore sind leicht und widerstandsfähig
Aluminium ist ein leichtes, aber sehr widerstandsfähiges Metall. Dank seiner Leichtigkeit ist es möglich, ein motorisiertes System zu installieren und somit die Öffnung Ihres Tores zu automatisieren, was den Komfort erhöht. Zudem widersteht Aluminium Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Frost, hohe Temperaturen) sowie äußeren Stößen. Es ist auch sehr widerstandsfähig gegen Oxidation.
Aluminiumkonstruktionen sind langlebig und recycelbar
Ein Aluminiumtor kann über ein Jahrzehnt ohne besondere Wartung halten. Eine der Eigenschaften dieses Metalls, die am meisten begeistert, ist seine Recyclingfähigkeit. Sie haben die Möglichkeit, beschädigte oder in schlechtem Zustand befindliche Konstruktionen wiederzuverwenden, um neue Accessoires für ein Tor, eine Tür oder ein Geländer herzustellen. Das Recycling kann zudem unendlich oft erfolgen. Aluminium erscheint somit als die beste Option für Menschen, denen das Wohlbefinden des Planeten am Herzen liegt.
Share: