Lange Zeit nur als funktionales Werkzeug angesehen, ein einfaches Glasdach für unsere wertvollen Pflanzen, erfindet sich das Gewächshaus neu. Vergessen Sie das Bild eines etwas unordentlichen Raums, in dem sich Säcke mit Erde und abgenutzte Werkzeuge stapeln. Was wäre, wenn wir diesen Lichtkokon in einen echten zusätzlichen Raum verwandeln, eine grüne Oase, in der es sich gut leben lässt? Das Gewächshaus wird dann zur Verlängerung des Wohnzimmers, eine Insel der Entspannung mitten im Garten.

Mit Licht spielen, bei Tag und Nacht

Die Hauptaufgabe eines Gewächshauses ist es, das Licht einzufangen. Tagsüber fluten die Sonnenstrahlen den Raum und schaffen eine einzigartige, fast magische Atmosphäre. Die transparenten Wände verwischen die Grenze zwischen Innen und Außen, laden den Garten ein, ein Teil des Innenbereichs zu werden.

Um diesen Vorteil zu maximieren, kann man auf zusätzliche Beleuchtung setzen, die bei Nacht die Szenerie erhellt. Eine einfache Lichterkette im Bistrot-Stil, die an der Metallstruktur hängt, zeichnet ein Sternenzelt. Einige auf den Boden gestellte Windlichter oder Laternen verbreiten ein sanftes und tanzendes Licht. Der Ort verwandelt sich in einen märchenhaften Raum für Sommerabende, eine intime und gemütliche Zuflucht.

Dekorative Ansätze dieser Art passen zu allen Größen, vom kleinen Gartenschuppen bis hin zu größeren Strukturen. Die Optimierung des Raumes und das Schaffen einer angenehmen Arbeitsumgebung sind auch bei einer Verkauf von landwirtschaftlichen Gewächshäusern auf SVL entscheidend, wo Funktionalität und das Wohlbefinden der Pflanzen im Vordergrund stehen.

Einen schicken und praktischen Entspannungsbereich schaffen

Wer sagt, dass ein Gewächshaus nur zum Umtopfen dient? Um daraus einen Lebensraum zu machen, ist die Hinzufügung einiger Möbel essenziell. Es geht nicht darum, es zu überladen, sondern einen Blickfang zu schaffen. Ein kleiner Rattansessel oder ein gefundener schmiedeeiserner Stuhl laden zur Pause ein. Dazu ein kleiner Tisch, um ein Buch, eine Tasse Tee oder das Gartenbuch abzulegen.

Die Wahl der Materialien ist entscheidend. Man sollte Materialien bevorzugen, die gut gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen resistent sind, wie Metall, behandeltes Holz oder Qualitätskunststoff. Gut gewählte Möbel strukturieren den Raum und verleihen ihm sofort eine neue Funktion: ein geschützter Außenwohnraum vor den Unbilden des Wetters.

Den Raum vom Boden bis zur Decke optimieren

Jede Ecke des Gewächshauses kann ein Dekorelement werden. Die Personalisierung erfolgt durch eine durchdachte und ästhetische Organisation des vertikalen und horizontalen Raums.

Ein stilvoller Boden

Ein Boden aus rohem Beton oder gestampfter Erde kann an Charme fehlen. Für einen eleganteren Touch kann man Holzroste verlegen, die Wärme bringen. Weiße Kieselsteine oder zerkleinerter Schiefer umrahmen die Wege und Pflanzbereiche auf ansprechende Weise. Die Mutigsten können sogar alte Zementfliesen wiederverwenden, um einen grafischen und originellen Teppich zu schaffen.

Gut gekleidete Wände

Die vertikalen Flächen sind eine leere Leinwand. Metalldrahtregale in Schwarz bieten Platz, um Blumentöpfe und kleine Werkzeuge leicht unterzubringen. Alte Weinkisten aus Holz, die an der Wand befestigt sind, verwandeln sich in charaktervolle Staunischen. Denken Sie auch ans Aufhängen. Haken halten die schönsten Werkzeuge, hängende Körbe beherbergen rankende Pflanzen für einen kontrollierten Dschungel-Effekt.

Die Liebe zum Detail: das i-Tüpfelchen

Die Unterschiede liegen oft in den Details. Eine schöne Zinkgießkanne muss sich nicht mehr verstecken; sie wird zum Dekorationsobjekt. Ein alter, patinierter Spiegel kann an einer Wand aufgehängt werden, um den Raum visuell zu vergrößern und das Grün widerzuspiegeln.

Man harmoniert die Gefäße mit einer schönen Sammlung von Terrakottatöpfen in verschiedenen Größen. Einige gut gewählte Kissen auf einem Sitz, aus einem widerstandsfähigen Stoff, fügen die ultimative Komfortnote hinzu. Jedes Objekt, selbst das nützlichste, trägt zur gesamten Inszenierung bei und verwandelt das Gewächshaus in einen charmanten Raum, persönlich und inspirierend.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.

Haben Sie ein Projekt?

Wir beantworten Ihre Anrufe umgehend. Sollten wir vorübergehend nicht verfügbar sein, rufen wir Sie innerhalb von maximal 4 Stunden zurück.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

  • Adresse

    6 rue d'Armaille
    Paris 75017
    Frankreich

  • E-mail

    📧 E-Mail: info@blumentopfundco.com

    Wir beantworten Ihre Nachrichten an Werktagen innerhalb von maximal 4 Stunden.

    Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, Projekten oder speziellen Anfragen zu schreiben.

  • Telefon

    +33 7 56 92 29 17
    Mo – Fr: 09:00 – 17:00

  • Folgen Sie uns