Unter Glas anbauen könnte Ihre Art zu gärtnern revolutionieren! Diese Struktur ermöglicht es, ein günstiges Umfeld für das gute Wachstum Ihrer Pflanzen zu schaffen. Sie können das ganze Jahr über voll erblühen, ohne von äußeren Einflüssen gestört zu werden.
Das Gewächshaus kann in Form eines Tunnels, als Anlehngewächshaus, Wandgewächshaus usw. gestaltet sein. Sie können das Modell wählen, das am besten zu Ihren Zielen und Ihrem Raum passt. Darüber hinaus laden wir Sie ein, unsere Reihe „Gartenhäuser“ zu besuchen, wo Sie eine große Auswahl und hochwertige Gewächshäuser finden werden.
Wann mit dem Anbau unter Folie beginnen?
Je nach den verschiedenen Jahreszeiten können Sie eine große Anzahl von Blumen, Gemüse und Obstbäumen pflanzen und ernten. Hier ist der Pflanzkalender.
1- Frühling
Halbfinale:
- Gemüse :
- Zucchini (April bis Juni)
- Tomaten (April bis Mai)
- Paprika (März bis Juni)
- Radieschen (März bis Juni)
- Kohl (März bis Juni)
- Spinat (März bis Juni)
- Grüne Bohnen (Mai bis Juni).
- Blumen:
- Kapuziner (März bis Mai)
- Sorgen (März bis April)
- Kosmos (Avril).
- Obstbäume:
- Apfelkern-Samen
- Birnen
- Kirschen (März-April).
Ernte :
- Gemüse :
- Brokkoli (März bis Mai)
- Spinat (März bis Juni)
- Radieschen (März bis Juni).
- Blumen:
- Ranunkeln (April bis Juni).
- Obstbäume:
- bestimmte Sorten von Erdbeeren (Mai-Juni).
2- Sommer
Halbfinale:
- Gemüse :
- Radieschen (Juli und August)
- Spinat (Juli bis September)
- Zucchini (Juli).
- Blumen :
- Astern (Juni bis Juli)
- Lavatera (Juni).
- Obstbäume:
- Vorbereitung der Stecklinge für die herbstliche Pflanzung von Feigenbäumen und Pflaumenbäumen.
Ernte :
- Gemüse :
- Tomaten (Juli bis September)
- Auberginen (Juli bis September)
- Paprika (Juli bis September)
- Grüne Bohnen (Juli bis August).
- Blumen:
- Rosen (den ganzen Sommer).
- Dahlien (den ganzen Sommer).
- Obstbäume:
- Kirschen (Juni)
- Aprikosen und Pfirsiche (Juli)
- Pflaumen (August).
3- Herbst
Halbfinale:
- Gemüse :
- Spinat (Oktober bis November)
- Feldsalat (Oktober).
- Blumen:
- Gedanken ( im Gewächshaus, für den folgenden Frühling)
- Primeln (im Gewächshaus, für den folgenden Frühling).
- Obstbäume:
- Pflanzung von Obstbäumen mit nackten Wurzeln.
Ernte :
- Gemüse :
- Tomaten (bis Oktober)
- Karotten (Oktober bis November).
- Blumen:
- Chrysanthemen (November).
- Obstbäume:
- Äpfel und Birnen (September bis Oktober).
Winter
Halbfinale:
- Gemüse :
- Auberginen (im Gewächshaus, ab Februar).
- Lauch (im Gewächshaus, ab Februar).
- Blumen:
- frühe Dahlienanzucht (drinnen oder in einem beheizten Gewächshaus).
- Obstbäume:
- Bodenbereitung für die Frühjahrspflanzungen.
Ernte :
- Gemüse :
- Choux (bis Dezember)
- Spinat (Dezember bis Februar).
- Obstbäume:
- Ernte von späten Sorten von Äpfeln und Birnen (bis Dezember).
Unsere Tipps für den Erfolg Ihrer Kulturen im Gewächshaus
Im Gewächshaus anbauen ist keine leichte Aufgabe. Der Anbaukalender ist genau zu befolgen, aber Sie können sich für eine späte Pflanzung im April für bestimmte Sorten entscheiden. Zu dieser Zeit ist die Helligkeit besser; die Samen profitieren somit von einer optimalen Umgebung für eine schnelle Keimung.
Aber bevor man sich ins Gewächshaus-Abenteuer stürzt, warum nicht die Kulturen drinnen, warm, starten? Die Samen haben nämlich eine Vorliebe für ein mildes Klima, zwischen 20 und 25 °C, mit stabiler Feuchtigkeit. Sie können sie also in einer Ecke Ihres Hauses platzieren.
Nach ein paar Wochen, in der Regel zwischen zwei und vier, ist es Zeit, diese jungen Pflanzen umzupflanzen. Ziel: das Gartenhaus. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur dort geeignet ist. Jede Sorte hat ihre eigenen Bedürfnisse. Zum Beispiel sollte die Rose nur im Gewächshaus gepflanzt werden, wenn die Innentemperatur über 15 °C liegt.
Jetzt können Sie mit Ihrem Projekt der Gewächshauskultur ganz entspannt starten! Sie können beginnen, die Gemüse, Blumen und Obstbäume zu pflanzen, die Sie möchten. Zögern Sie nicht, unsere anderen Blogartikel zu durchstöbern, um zusätzliche Tipps zu erhalten. Vor allem vergessen Sie nicht, unser Sortiment an hochwertigen Gartenhäusern zu besuchen!

Share: