Möchten Sie einen alten Korb aus Weide in einen Blumentopf umwandeln? Möchten Sie wissen, wie man in einem Weidenkorb pflanzt? Haben Sie es schon einmal versucht, aber es nicht geschafft?
Sie sind am richtigen Ort! Willkommen bei Pots de Fleurs & Co, dem N°1 für Online-Pflanzendekoration. Wir sind leidenschaftlich an Dekoration und Gartenarbeit interessiert, ein schönes Paar.
Um eine Pflanzung in einem Korb aus Weide durchzuführen, müssen 4 Schritte befolgt werden:
- Den Korb aus Weide kleiden
- Den Korb entleeren
- Eine Schicht Blumenerde auftragen
- Eintopfen Ihrer Pflanzen
- Dekorieren Sie Ihren Korb
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie in der Lage sein, Ihre eigenen Pflanzen in Ihrem thailändischen Korb aus Weide zu pflanzen.
Welches Material brauche ich, um in einem Korb zu pflanzen?
Für die Durchführung dieses DIY benötigen Sie:
- eines Hefters
- einem tiefen Korb
- einer universellen Erde
- von einer oder mehreren Pflanzen
- einem wasserdichten Kunststofffaden
- Tonbälle für die Entwässerung
Jetzt, da Sie alles haben, was Sie für Ihre Mission benötigen, lassen Sie uns die Transformation Ihres alten Korbs beginnen!
1) Den Korb aus Weide kleiden:
a) Den Korb mit einer wasserdichten und strapazierfähigen Folie abdecken
Der erste Schritt ist der wichtigste, befolge ihn gut:
Um zu vermeiden, dass Ihr Korb zu schnell beschädigt wird und nass wird, ist es unerlässlich, ihn gut auszurichten.
Um dies zu tun, ist es besser, eine wasserfeste und reißfeste Folie zu verwenden, wie z.B. einen stabilen Plastikbeutel oder einen Müllsack. Legen Sie einfach das Plastik auf den Boden des Korbs und lassen Sie es die Ränder bedecken.
Wir empfehlen Ihnen, den Kunststoff an den Rändern des Korbs zu heften, um mehr Stabilität zu gewährleisten.
Diese Behandlung wird Schimmel auf dem Holz verhindern.
b) Fädeln Sie den Kunststofffaden ein
Das Problem mit der wasserdichten Kunststofffolie ist, dass sie das stehende Wasser zurückhält. Die Gefahr besteht darin, dass Sie Ihre Pflanzen aufgrund eines Wasserüberschusses ertränken. Daher müssen Sie diesen Kunststoff durchlöchern, um einen Abfluss des Wasserüberschusses beim Gießen zu ermöglichen.
- Machen Sie Löcher, indem Sie den Kunststoff mit einer Schere einklemmen, um zu verhindern, dass die Pflanzen ertrinken und wegen einer Wasseransammlung faulen.
Wichtig: Zangen Sie in einer angemessenen Höhe und nicht am Boden.
2) Entwässerung:
Durch das Durchstechen des Kunststoffs, wie oben angegeben, haben Sie in Wirklichkeit bereits mit der Umsetzung Ihres Entwässerungssystems begonnen. Dank der Löcher wird das überschüssige Wasser abgeleitet.
Tonbälle machen
Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Korb unten sehr nass sein wird, wenn Sie ihn zu oft gießen.
Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, ein Entwässerungssystem zu schaffen, das die Wasseraufnahme durch die Pflanzen automatisch reguliert. So müssen Sie sie nicht zu oft gießen.
Die Tonkugeln einsetzen, die eine gewisse Feuchtigkeit bewahren, die sehr nützlich ist, wenn es heiß ist, wie im Sommer.
Es ist wichtig, sie gut zu verteilen. Dazu klopfen Sie mit Ihrer Hand auf den Haufen von Ton-Kugeln, die am Boden des Korbs liegen.
3) Erde und Pflanzen einsetzen:
a) Erde gießen
Füllen Sie den Korb mit Erde und pflanzen Sie.
Um den Korb aus Weide zu pflanzen, achten Sie darauf, immer eine qualitative Erde zu verwenden. Für die mehrjährigen Blumen ist es besser, sofort eine kleine Portion Dünger zu mischen.
Füllen Sie jetzt den Korb zu zwei Dritteln mit Erde und platzieren Sie dann Ihre Pflanzen oder Knollen an den gewünschten Stellen.
b) Arrangieren Sie Ihre Pflanzen nach Ihrem Geschmack!
Sie können jetzt in Ruhe pflanzen.
"Sie müssen keinen Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen einhalten. Aber vergessen Sie nicht, dass die großen Pflanzen in der Mitte und die kleinen am Rand wachsen sollten."
Dann füllen Sie den Korb mit Erde bis etwa 2-3 Zentimeter vom Rand.
"Bedecken Sie die freien Flächen, damit weder das Aluminium- oder Plastikpapier am Rand noch der Boden sichtbar sind."
Zum Schluss füllen Sie die leeren Stellen mit Stücken von Schaumstoff auf. Sie können auch Mulch oder Steine verwenden.
4) Den Korb dekorieren
Das Schwierigste ist geschafft! Sie müssen nur noch diesen Korb aus Weide in Ihren Garten oder in Ihre Innendekoration integrieren.
Sie können auch mit Ihrem DIY fortfahren und beginnen, den Korb selbst zu dekorieren. Dazu können Sie unseren Blogartikel mit dem Titel "Wie dekoriert man einen Korb aus Weide?" lesen.
5) Wartung:
"Bezüglich der Pflege und Bewässerung Ihrer Pflanzen müssen Sie diese je nach Jahreszeit und vor allem nach dem Wasserbedarf der Pflanzen anpassen."
Im Allgemeinen reicht es aus, ein paar Mal zu gießen, ohne es zu übertreiben. Wenn es heiß ist, müssen Sie regelmäßiger gießen, aber machen Sie sich keine Sorgen, das Entwässerungssystem, das Sie zuvor installiert haben, wird dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit am Boden des Korbs bleibt.
Videoanleitung:
Für diejenigen, die ein Modell benötigen, schaut euch dieses Video von Esprit Jardin an, in dem das DIY sehr gut erklärt wird!
Haben Sie keinen alten Korb? Ist Ihr Korb in schlechtem Zustand?
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind nun in der Lage, Ihre Blumen selbst in einem Ballkorb zu pflanzen. Sie werden endlich Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen dekorieren können.
Dennoch, wenn Sie keinen Korb bei Pots de Fleurs & Co wiederverwenden können, haben wir eine große Auswahl an Übertopf-Körben und thailändischen Körben, die perfekt für dieses DIY sind. Ihr Design ist einzigartig. Also warten Sie nicht länger und wählen Sie Ihren Korb aus Weide, bevor ihn Ihnen jemand wegnimmt!
Share: