Haben Sie immer davon geträumt, einen schönen Garten im Freien zu haben, aber nicht genug Platz? Wissen Sie, dass es jetzt möglich ist, im Komfort Ihrer Wohnung zu gärtnern? Möchten Sie wissen, wie? Entdecken Sie das Balkon-Gewächshaus!
Was ist ein Balkon-Gewächshaus?
Städtisches Gärtnern ist der große Trend der letzten Jahre. Viele Stadtbewohner, die ihren eigenen Gemüsegarten anbauen möchten, haben bereits das Mini-Gewächshaus angenommen.
Das Balkon-Gewächshaus besteht aus Wänden aus Glas oder Polycarbonat und hat ein Mini-Format, um sich an kleine Räume anzupassen. Zunächst schützt es Ihre Pflanzen vor Witterungseinflüssen, Kälte und Schädlingen. Dann schafft es in einem zweiten Schritt ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Gemüse und Pflanzen. Es sorgt insbesondere für die notwendige Wärme, Feuchtigkeit und Helligkeit.
Zoom auf die Arten von Balkon-Gewächshäusern
- Das Keimbeet : Dieses Keimbeet besteht aus einer Wanne und einem transparenten Deckel. Einige Modelle haben sogar integrierte Belüftungssysteme. Sie können es verwenden, um Ihre Setzlinge keimen zu lassen.
- Das vertikale Mini-Gewächshaus: Dieses Modell ist mit Regalen ausgestattet, um den Bodenplatz zu optimieren. Wenn Sie nach dieser Art von Gewächshaus suchen, laden wir Sie ein, unser Polycarbonat-Leant-to-Grow-Gewächshaus zu entdecken.
- Das Rahmengewächshaus : Diese Art von Gewächshaus ist perfekt für den Anbau von Gemüse, das nicht viel Platz zum Wachsen benötigt. Man erkennt es an seinem schrägen, transparenten Dach, das dazu dient, das Sonnenlicht einzufangen.
- Das angebaute Gewächshaus : Es lehnt sich an eine Wand Ihres Balkons. Dank seiner geringen Tiefe bietet es einen echten Platzgewinn. Ob Sie einen kleinen Gemüsegarten anlegen, Pflanzen züchten oder Ihre Schützlinge überwintern möchten, es wird Ihren Anforderungen dank seiner Vielseitigkeit gerecht. Wenn Sie an diesem Gewächshausmodell interessiert sind, werden Sie unser kleines angelehntes Gewächshaus aus Glas Mélissa lieben.
Warum eine Balkon-Gewächshaus benutzen?
Ein Balkon ist oft ein untergenutzter Raum, der jedoch ein enormes Potenzial für Gartenliebhaber birgt. Wie können Sie diesen Raum am besten nutzen, fragen Sie sich? Die Antwort ist einfach: ein Balkon-Gewächshaus. Wenn Sie sich fragen, wie man ein Balkon-Gewächshaus nutzt, dann sind Sie hier genau richtig.
Außerhalb der Saison Pflanzen anbauen
Mit einem Balkon-Gewächshaus können Sie Ihre Lieblingspflanzen das ganze Jahr über anbauen, unabhängig von den Jahreszeiten. Sie sind nicht mehr von dem launischen Wetter eingeschränkt!
Schutz gegen die Elemente
Ihr Gewächshaus schützt Ihre Pflanzen vor Wind, Regen, Hagel und sogar Schnee. Es ist wie ein Schild, das garantiert, dass Ihre Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen.
Optimierung des Anbauraums
Dank eines Balkongewächshauses kann selbst der kleinste Balkon in einen üppigen Garten verwandelt werden. Sie werden überrascht sein, wie viele Pflanzen Sie auf so kleinem Raum anbauen können!
Wie wählt man das passende Balkongewächshaus aus?
Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, müssen Sie die am besten geeignete Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen. Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier unsere Ratschläge.
Identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse
Definieren Sie klar Ihre Ziele, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Möchten Sie Ihr Lieblingsgemüse anbauen? Bevorzugen Sie es, Setzlinge keimen zu lassen? Oder möchten Sie vielleicht ein wunderschönes Blumenarrangement kreieren, um Ihren Balkon zu verschönern? Es gibt ein Modell für alle unterschiedlichen Bedürfnisse!
Messen Sie den verfügbaren Raum
Besorgen Sie sich ein Maßband und notieren Sie die Abmessungen des Raums, der Ihr Terrassen-Mini-Gewächshaus aufnehmen wird. So können Sie das ideale Format bestimmen und unangenehme Überraschungen vermeiden, sobald das Gewächshaus angekommen ist. Denken Sie auch daran, einen gut sonnigen Standort für mehr Effizienz auszuwählen.
Bestimmen Sie Ihre Materialpräferenzen
Die Struktur des Balkongewächshauses kann aus Holz, Kunststoff oder Stahl bestehen. Modelle mit einer Kunststoffstruktur sind in der Regel günstiger als die beiden anderen, aber sie sind auch weniger widerstandsfähig.
Das Dach und die Wände bestehen in der Regel aus Glas oder Polycarbonat. Die Polycarbonat-Gewächshäuser bieten gute thermische Leistungen. Sie sind leicht und widerstandsfähig. Die Glas-Gewächshäuser haben eine längere Lebensdauer. Sie schützen die Pflanzen vor schädlichen UV-Strahlen und sorgen gleichzeitig für eine optimale Sonnenlichteinwirkung.
Welche Pflanzen und Gemüse in einem kleinen Gewächshaus anbauen?
Ein Mini-Gewächshaus kann alle Arten von Pflanzen, Kräutern, Blumen und Gemüse beherbergen. Die Stars des Balkonanbaus sind Tomaten, Auberginen und Paprika. Ihre Wurzeln mögen es nicht, tief in den Boden einzudringen, was sie zu perfekten Kandidaten für den Anbau in Töpfen macht. Vergessen Sie jedoch nicht, dass dieses Gemüse viel Wasser benötigt. Stellen Sie also sicher, dass der Boden schön feucht bleibt, und vergessen Sie nicht, die Tür des Gewächshauses für eine kleine erfrischende Brise zu öffnen.
Wenn Sie andere Gemüse oder Blumen pflanzen möchten, denken Sie daran, die Größe Ihres urbanen Mini-Gewächshauses anzupassen. Zum Beispiel, um aufsteigende Pflanzen anzubauen, müssen Sie ein vertikales Balkongewächshaus installieren, während Sie, wenn Sie eher Karotten, Salate oder Erdbeeren anbauen möchten, sich an das Mini-Gewächshaus mit Rahmen wenden sollten.
Wenn Sie das ideale Gewächshaus finden möchten, laden wir Sie ein, unsere Kollektion von Mini-Gewächshäusern zu entdecken! Wir bieten Modelle für jedes Budget und jeden Bedarf an. Sie können die Abmessungen, Materialien und Formen auswählen, die am besten zu Ihren Zielen passen!
Share: