Im April zieh dich nicht aus einem Faden, und im Mai mach, was dir gefällt! Und ja, das gilt auch für die Pflanzen. Jetzt, wo wir im Mai sind und es keine Frostperiode mehr zu befürchten gibt, könnt ihr euch voll und ganz um euren Garten oder euren Gemüsegarten kümmern. Dieser Monat ist besonders interessant für uns. die Gärtner Denn wir haben carte blanche. Ob es sich um aromatische Pflanzen, einjährige Pflanzen, blühende Pflanzen, Kletterpflanzen oder auch um Bäume und Sträucher handelt, alle werden Gegenstand unserer wunderbaren Gartentage sein. 

  großes skandinavisches Rad

1) Welche Gemüse im Mai 2020 pflanzen? 

  • Bärlauch: 

Diese Pflanze A brauchen einem schattigen und feuchten Raum. Idealerweise kann es in der Nähe eines Gewässers sein. Die gesamte Pflanze ist essbar (die Blätter, die Blütenknospen und die Blüten sind alle essbar). 

Bärlauch

 

  • Aubergine: 

Auberginen in einem warmen Boden mit einer Lufttemperatur unter 20°C säen. Der geringste Frost stoppt ihr Wachstum. Böden, die reich an Humus sind, tief und kühl sind, eignen sich perfekt für die Aubergine. Es sollte ein Abstand von 50 cm zwischen jeder Pflanze eingehalten werden. 

 Aubergine

  • Amarant: 

Die Amaranth ist eine kälteempfindliche Pflanze. Sie benötigt einen sonnigen Standort, der sie vor starken Winden schützt. Sie sollten in die Erde gepflanzt werden, in der wir haben. hinzugefügt vorab Kompost sowie Erde. Der Abstand zwischen 2 Amaranth-Pflanzen sollte etwa 35 cm betragen. 

Amarant 

  • Zuckerrüben: 

Dieses mineralreiche Gemüse schätzt nährstoffreiche Böden. Sie können beispielsweise mit einem Dünger wie Mist oder Algen düngen. Achten Sie auf Kälteschläge, die es sehr schlecht verträgt. Daher sollten Sie darauf achten, es zu schützen, wenn Sie sich in einem Risikogebiet befinden. Denken Sie daran, jede Pflanze 25 cm voneinander zu trennen. 

Zuckerrüben 
 

  • Kardone: 

Die Cardons sind Fans fruchtbare, tiefe und relativ kühle Böden. Er ist robust, da er widerstandsfähig ist. bei Temperaturen im Winter (-10°C). Zählen Sie 1 Meter Abstand zwischen den Pflanzlöchern. Achten Sie darauf, sie vor Schnecken zu schützen, die es auf die jungen Triebe abgesehen haben. 

Kardone

  • Karotten: 

Diese zweijährigen Pflanzen fühlen sich sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne wohl. Sie lieben frische, durchlässige, lockere und humusreiche Böden. Sie mögen auch sehr sandige und leichte Böden. Für einen gut vorbereiteten Boden können Sie kompostierten Mist hinzufügen. Jede Anlage muss einen Abstand von 3 cm haben und die Reihen von 15 cm. 

Karotten

  • Chicoree: 

Die Aussaat kann von Mai bis August erfolgen. Ein idealer Boden für die Chicorée wäre ein Boden mit neutralem pH-Wert, frisch, tief, gelockert und vor allem reichhaltig. Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen in einem Abstand von 25-30 cm zu setzen. Die Bewässerung dieser Pflanze sollte häufig erfolgen, insbesondere während der Knospenbildung. 

Chicoree

  • Winterkohl: 

 Diese robuste Pflanze liebt gut bearbeitete, reiche, tiefe und frische Böden. Sie schätzt besonders solche, die Kalk enthalten. Pflanzen Sie sie in halbschattigen Bereichen, da sie in warmen Klimazonen etwas mehr Schwierigkeiten beim Wachsen haben. Sehr kältebeständig können sie Temperaturen von bis zu -15°C standhalten. Für die Aussaat dünnen Sie sie bei ihrem Erscheinen auf etwa 5 cm aus. der ersten Blätter. 

chou

  • Christophine : 

Aus tropischen Zonen wie dem Mexiko, das mehrjährige Pflanze mit langen Stängeln A Bedarf an viel Sonne. So ist es möglich, sie im Freiland in den südlichen Regionen zu pflanzen, aber sie muss im Winter vor Kälte geschützt werden. Dazu können Sie sie mulchen oder in einem Topf anbauen. Die Ernte erfolgt von September bis November. 

christophine

  • Gurke : 

Die Gurke schätzt tiefe, reiche und warme Böden. Die Pflanzung erfolgt von Mai bis Juni und die Ernte von Juli bis Oktober. Verdünnen Sie Ihre Pflanzen auf 40 bis 60 cm und Ihre Reihen auf etwa 80 cm und 1 m. In Ihrem Gemüsegarten können Sie sie mit Basilikum, Kapuzinerkresse, Bohnen oder auch mit Salat kombinieren. 

Gurke

  • Quetschen: 

Die Kürbisse benötigen ein warmes und gemäßigtes Klima. Sie mögen es, der Sonne ausgesetzt zu sein. Was den Boden betrifft, sie mag es wenn sie humusreich, locker, frisch und leicht ist. Was den Abstand betrifft, pikieren Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 1 m. 

quetschen

  • Zucchini: 

Die Zucchini ist tatsächlich ein junger Kürbis, der geerntet wird, bevor er reif ist. So alles, was A Sommer Es für den Kürbis ist auf die Zucchini anwendbar. 

Zucchini

  • Brunnenkresse: 

Diese krautige Pflanze gehört zur gleichen Familie wie Rüben oder auch Kohl. Die Ausdünnung erfolgt alle 10 bis 15 cm. Dieses Gemüse A wenig Pflegebedarf (ein wenig Jäten und Unkrautentfernung), erfordert jedoch dennoch regelmäßiges Gießen. Diese Bewässerung verhindert gleichzeitig ein Aufstieg zu schnelle Samen.  

Brunnenkresse

  • Wilder Spinat: 

Der Wilde Spinat ist eine ziemlich mehrjährige Pflanze. rustikal. Sie benötigt einen schattigen oder halbschattigen Standort. Sie fühlt sich in frischen, tiefen und reichen Böden wohl. Für die Abstände Es geht darum, einen Abstand von 40 cm zwischen jeder Pflanze einzuhalten. 

Epinard

  • Bohnen : 

Diese Gemüse benötigen Sonnenlicht. Sie schätzen erwärmte, lockere, leichte und humusreiche Böden. Sie können bis zu 9 Samen pro laufendem Meter pflanzen. Die Ernte erfolgt mehrmals pro Woche zwischen Juni und Oktober.  

Bohne

  • Kopfsalat : 

 Diese einjährige Pflanze liebt die Sonne, kann aber auch in einem halbschattigen Bereich stehen. Beginnen Sie mit dem Ausdünnen, sobald die Pflanzen 4-5 Blätter haben. Wir empfehlen einen Abstand von 25 bis 30 cm. 

Kopfsalat

  • Zuckermais: 

Säen Sie den Mais in kleinen Gruppen, wenn Sie sind An dass es keinen Frost mehr geben wird. Graben Sie Löcher von 2 cm Tiefe, in die Sie 3 Samen legen. Decken Sie die Erde ab und setzen Sie Ihre Sämlinge versetzt. Woche bis Juni. Eine wichtige Sache, kultivieren Sie nur eine Sorte Mais in Ihrem Garten, sonst riskieren Sie, dass sich ein Hybridmais entwickelt, der nicht der Sorte entspricht, die Sie gesät haben. 

aber süß

  • Die Nabe: 

Dieses Gemüse ist sehr einfach anzubauen, es bevorzugt eine Lage in sonnigen Bereichen. Der Rettich liebt humusreiche und gut durchlässige Böden. Wenn die ersten Blätter erscheinen (2 bis 3 Wochen nach der Aussaat), können Sie die Pflanzen auf 10 cm ausdünnen. 

der Hub

  • Peruanischer Oca: 

Die Peruanische Gans wird im April oder Mai in einem leichten und reichen Boden gepflanzt. Achten Sie auf zu schwere und kompakte Böden, die ihr nicht zusagen. Trennen Sie die Pflanzen um 35 cm und die Reihen um 70 cm für eine optimale Entwicklung dieses Gemüses. 

Birnenhöhle

  • Pastinaken: 

Die Pastinake gedeiht in leichten Böden mit etwas Sand. Um den Boden vor der Aussaat noch besser vorzubereiten, können Sie ihn bis in eine Tiefe von 20 cm auflockern und dehydrierten Mist sowie sogar Kompost hinzufügen. Die Pastinake wird in etwa 30 cm voneinander entfernten Gräben angebaut. Einmal gut erhoben, platzieren Sie jeden Anlage 25 cm. 

Pastinake

  • Süßkartoffel: 

Um sich richtig zu entwickeln, benötigt die Süßkartoffelknolle Sonne und Wärme. Sie mag leichte, tiefe und frische Böden. Wenn die Triebe lang genug sind, müssen Sie die Füße anhäufeln. Es ist einfach, Süßkartoffeln anzubauen, aber stellen Sie sicher, dass sie während Trockenperioden ausreichend befeuchtet ist, da sie unterstützt sie sehr schlecht. 

Süßkartoffel

  • Erdbirne: 

Die Erdbirne liebt reiche, humusreiche, durchlässige und tiefe Böden. Ihre Knollen benötigen ausreichend Platz, um in einem Boden zu gedeihen, der die Feuchtigkeit nicht speichert, die ihre Wurzeln zum Faulen bringen könnte.  

gemahlene Birne

  • Lauch : 

Diese mehrjährige Pflanze wird als einjährige Pflanze in voller Sonne kultiviert. Sie benötigt einen durchlässigen Boden sowie humusreiche und durchlässige Erde.  

Lauch

  • Kürbis: 

Man nennt ihn den König der Kürbisse. Diese krautige Gemüsepflanze aus Südamerika benötigt Sonnenlicht. Tiefe, humusreiche Böden, die Wasser speichern können, sind die besten für sie. 

Kürbis

  • Rettich: 

Die Aussaat von Radieschen erfolgt zwischen Februar und Juni. Es ist wichtig, einen Abstand von 15 cm zwischen den Pflanzen und 35 cm zwischen den Reihen einzuhalten. Radieschen benötigen Sonnenlicht und sollten in lockeren, frischen Böden angebaut werden. 

Rettich

thailändischer Korb mit weißem und schwarzem Pompon

2) Welche Blumen im Mai 2020 pflanzen? 

  • Alkekenge: 

Diese Zierpflanze mag frische, organisch reiche Böden. Sie passt sich auch sehr gut an kalkhaltige, trockene und steinige Böden an. 

alle möglichen Dinge

  • Ageratum: 

Ageratum ist eine Blume "den Sonnenschein sowie die fruchtbaren, entwässerten und kalkhaltigen Böden verehrend." 

Ageratum

  • Capucine: 

Die Kapuzinerkresse ist ziemlich einfach zu pflanzen. Sie können sie ab April unter Schutz und ab Mai im Freiland pflanzen. Man muss darauf achten, dass sie nicht Frostperioden ausgesetzt ist, die für sie fatal wären. 

Kapuzinerkresse

  • Kosmos: 

Diese einjährige Blume gehört zur Familie der Gänseblümchen. Die Cosmos blühen im Sommer sehr reichlich in gut durchlässigem und leicht feuchtem Boden. Sie fühlen sich in voller Sonne am wohlsten, aber Halbschatten ist auch in Ordnung für sie. 

Kosmos

  • Echinacea purpurea : 

Ihre Blüte beginnt etwa im Juli. Sie ist wenig anspruchsvoll, was den Boden betrifft, und wächst leicht in jedem durchlässigen und frischen Boden. Sie benötigt volle Sonneneinstrahlung. 

Echinacea purpurea

 

  • Winde: 

Obwohl sie ursprünglich aus tropischen Regionen stammt, wird die Ipomoea in Frankreich als einjährige Pflanze kultiviert. Sie liebt die volle Sonneneinstrahlung sowie nährstoffreiche Böden.

Winde

  • Lila Mauve: 

Diese schöne Blume ist auch nicht anspruchsvoll, was den Boden betrifft. Eine gewöhnliche Erde passt ihr perfekt. Um schöne Blüten zu erhalten, benötigt sie einer Ausstellung in voller Sonne. 

lila malvenfarben

  • Schalldämpfer: 

Diese Zierpflanzen zeigen hübsche rosa, weiße oder gelbe Blumen. Die Aussaat der Löwenmäulchen erfolgt im März und April (in der Baumschule oder geschützt). Dann erfolgt die Pflanzung im Mai. Eine Exposition zur Mitte-Ombre oder in voller Sonne steht ihr sehr gut. Sie schätzt besonders reiche und gut durchlässige Böden. 

Schalldämpfer

  • Ringelblumen: 

Diese einjährige Blume blüht im Frühling und im Sommer. Sie mag es, in sonnigen Bereichen ausgestellt zu werden und passt sich sehr gut an normale Böden an. 

Ringelblume

  • Duftwicken: 

Die Aussaat dieser blühenden einjährigen Pflanzen erfolgt im April-Mai. Die Duftwicke liebt frische und gut durchlässige Böden. Wenn Sie eine Duftwicke anbauen möchten, ist eine sonnige oder halbschattige Lage perfekt für sie. 

süße Erbsen

  • Königin Margaret: 

Die Pflanzungen dieser Blumen erfolgen zwischen März und Juni. Sie ist ziemlich pflegeleicht. Sie liebt die Sonne sowie kalkhaltige, sandige, steinige und humusreiche Böden. 

Königin Daisy

  • Renoncule Estrella : 

Die Butterblume es ist leicht zu kultivieren. Es benötigt nur Halbschatten. Es ist sehr kältebeständig und entwickelt sich sehr gut in Böden, die reich an Kalk und Humus sind.

Stern-Hahnenfuß

  • Sorge : 

Diese einjährigen Blühpflanzen mit laubabwerfendem Laub benötigen ebenfalls wenig Pflege. Sie können sie in einem sonnigen oder halbschattigen Bereich platzieren, beides ist geeignet. Sie benötigt einen lehmigen, sandigen oder kiesigen Boden, der reich an Humus und Blumenerde ist. 

Sorge

Pflanzenhalter

3) Welche Zwiebeln im Mai 2020 pflanzen? 

  • Anemone: 

Die Pflanzung der Anemone kann von März bis Mai oder von September bis Dezember erfolgen. Sie schätzt besonders kalkhaltige, sandige und humusreiche Böden. Was die Exposition betrifft, so eignen sich sonnige und halbschattige Bereiche perfekt. 

Anemone

  • Äthiopischer Aronstab : 

Die Blüte dieser Blume erstreckt sich von Juli bis Oktober. Sie mag tiefe, reiche, saure und frische Böden. Daher können Sie sie in Gruppen oder am Wasser pflanzen, dort wird sie am besten gedeihen. Sie benötigt einen Standort in voller Sonne und Halbschatten.  

Aronstab

  • Alstromère : 

Diese mehrjährige Pflanze liebt die Sonnenstrahlen, aber natürlich kommt ihr auch Halbschatten entgegen. Sie benötigt einen eher nährstoffreichen Boden. 

Alstromère

  • Begonie: 

Die Begonien sind sehr einfach zu kultivieren, sie mögen reiche und frische Böden. Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen 15 cm auseinander zu setzen, um ihr Wachstum nicht zu behindern. Sie benötigen Sonne oder mindestens Halbschatten. 

Begonie

  • Stock: 

Die Cannas werden gepflanzt, sobald die Frostgefahr null ist. Sie benötigen einen aufgelockerten, kompostreichen und frischen Boden. Volle Sonne passt ihnen perfekt. 

Stock

  • Dahlie: 

Ursprünglich aus Mexiko, lieben die Dahlien die Sonne. Sie fürchten den Frost, daher sollten sie gepflanzt werden, wenn dieses Risiko vollständig ausgeschlossen ist. Diese Pflanzen sollten in einem freien Bereich des Gartens gepflanzt werden.

Dahlie

  • Eucomis: 

Obwohl sie aus dem Süden Afrikas stammt, ist diese Zwiebelpflanze ziemlich robust. Sie benötigt, dass Sie sie in gut durchlässigen Boden pflanzen. Angesichts ihrer Herkunft ist es... selbst dass sie viel Sonne braucht.  

Eucomis

  • Freesie: 

Für diese Zwiebelpflanze sind leichte, durchlässige und frische Böden in Kombination mit einem sonnigen und warmen Standort perfekt. 

Freesie

  • Gladiole: 

Die Gladiolen gehören zu den Blumen, die die Gärten sehr gut schmücken. Sie benötigen einen normalen Boden und eine volle Sonneneinstrahlung. 

Gladiole

  • Montbretie: 

Diese mehrjährige Zwiebelpflanze benötigt für eine korrekte Entwicklung einen humusreichen, leicht durchlässigen und frischen Boden. Sie bevorzugt einen halbschattigen oder sonnigen Standort.  

Monbretie

  • Maiglöckchen : 

Wie spricht man über den Monat Mai, ohne von diesen schönen Blumen zu sprechen? Weiß? Man kann sie bereits im April pflanzen, vorausgesetzt, es gibt keine Frostperiode mehr. Sie können überall gepflanzt werden, solange der Boden frisch, reichhaltig und humusreich ist. Natürlich eignen sich sonnige und halbschattige Bereiche sehr gut dafür. 

Maiglöckchen

  • Ixia: 

Diese schöne Zwiebelblume ist sehr pflegeleicht, vorausgesetzt, man schützt die Zwiebel vor Kälte. So rein. die in Winter und pflanzen Sie es erneutA im folgenden Frühling. Tatsächlich verträgt sie Temperaturen unter 15°C schlecht. Sie benötigen einen feuchten Boden. Zögern Sie daher im Sommer nicht, den Boden mit Steinen, Stroh oder Rinde zu schützen. Das wird helfen, das Wasser länger zu halten und einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt zu bewahren, der verhindern würde, dass diese Blumen verwelken.  

Ixia

  • Lis: 

Die schöne Farbe der großen weißen Blumen des Liliums verdient die Ehre, in vielen Gärten präsent zu sein. Um richtig zu blühen, benötigt das Lilium einen normalen, feuchten Boden, der der Sonne oder dem Halbschatten ausgesetzt ist.  

lis

  • Sauerklee: 

Die Oxalis sind mehrjährige Pflanzen, die zwischen April und Juni oder im Monat September gepflanzt werden. Sie blühen zwischen April und August. Diese Blume ist einfach zu kultivieren, benötigt jedoch regelmäßige Bewässerung. Sie benötigt einen lehmigen, kalkhaltigen, sandigen, steinigen und humusreichen Boden. 

Sauerklee

  • Butterblume: 

 Die Ranunkel bietet sehr schöne Blumen. Um den Boden gut vorzubereiten, können Sie den Boden reinigen, Unkraut entfernen, in einer Tiefe von 20 cm umgraben und schließlich etwas Sand in die Erde mischen. Volle Sonne wird von diese Blume. Zwischen jedem Anlage Bitte halten Sie einen Abstand von 10 bis 20 cm je nach Sorte ein. 

Butterblume

  • Sparaxis : 

Diese hornartige Pflanze aus Südafrika mag durchlässige Böden, humushaltig und frisch. Sie braucht viel Sonne, aber Halbschatten passt ihr auch.  

Sparaxis 

    Prenez Rendez-Vous avec nos Experts.

    Un Projet ?

    Nous répondons à vos appels immédiatement. Si nous sommes momentanément indisponibles, nous vous rappelons sous 4 heures maximum.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.